HomeBlogAllgemeinGraz macht es vor:Begrünung der Innenstadt

Graz macht es vor:Begrünung der Innenstadt

Tropennächte, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad fällt, werden immer häufiger, insbesondere in Städten. Um dem entgegenzuwirken, sollen mehr Grünflächen, speziell auf Dächern und Fassaden, geschaffen werden, da sie einen kühlenden Effekt haben. In Österreich existieren noch keine landesweiten gesetzlichen Vorgaben dafür, daher nimmt die Stadt Graz die Sache selbst in die Hand.

Die Leiterin des Begrünungsunternehmens Grün statt Grau, Susanne Formanek, berichtet von einem wachsenden Interesse an Gebäudebegrünung. Allerdings fehlt es an einer einheitlichen gesetzlichen Basis auf Bundesebene. Graz hat trotzdem Maßnahmen ergriffen und eine Verordnung für obligatorische Gebäudebegrünung bei Neubauten eingeführt.

Es gibt jedoch Kritikpunkte, wie die Herausforderungen bei der Begrünung bestehender privater Gebäude und die uneinheitliche Gestaltung von Förderungen. Trotzdem strebt Graz eine schrittweise Veränderung des Stadtbildes an, um der Hitze entgegenzuwirken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright: © 2025 experte-in-immobilien.de. Alle Rechte vorbehalten.

Vorbestellung

Seien Sie einer der Ersten, die das brandneue Immobilienbuch in den Händen halten!

DBWRTNG2023

Veröffentlichungsdatum 01.09.2023