HomeBlogAllgemeinImmobilenstandort Freiburg im Breisgau

Immobilenstandort Freiburg im Breisgau

Der einst beschauliche Ort Freiburg im Breisgau hat sich zu einer lebendigen Großstadt entwickelt, die auch als die „Perle des Schwarzwalds“ bekannt ist. Diese Großstadt im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg erfreut sich aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage im fruchtbaren und klimatisch milden Oberrheingraben seit langer Zeit großer Beliebtheit als Wohnort. Die Nähe zu den Nachbarländern Frankreich und Schweiz, die umgebende Natur sowie die stabile wirtschaftliche Situation tragen zu ihrer Attraktivität bei. Die Albert-Ludwigs-Universität mit über 25.000 Studenten und fast 7.000 Mitarbeitern ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, insbesondere im Dienstleistungssektor, der von Branchen wie Solar- und Medizintechnik sowie Bio-, Informations- und Medientechnologie geprägt ist. Das stetige Bevölkerungswachstum von etwa 40.000 Einwohnern zwischen 1990 und 2016 zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft der Stadt.

Trotz ihrer Vorzüge weist Freiburg im Breisgau auch Herausforderungen auf, insbesondere in Bezug auf die Immobilienpreise. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohn- und Gewerberäumen hat zu vergleichsweise hohen Preisen geführt. In den besten Lagen werden bis zu 7.000 Euro/m² für Eigentumswohnungen verlangt, und der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen mit 30 bis 100 m² Fläche liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. Besonders gefragt sind die Stadtteile Herdern und Wiehre, in denen die Quadratmeterpreise besonders hoch sind. Die Stadtverwaltung hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um dem Mangel an erschwinglichem Wohnraum entgegenzuwirken. Das „Handlungsprogramm Wohnen“ sieht unter anderem verstärkte Bautätigkeiten vor, darunter ehrgeizige Projekte wie das Wohn- und Gewerbequartier an der Zähringer Straße und das Baugebiet Gutleutmatten.

Traditionell wird in Freiburg im Breisgau viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Stadtviertel wie Vauban und Rieselfeld wurden nach modernen Maßstäben geplant und erbaut, mit Fokus auf umweltbewusstes Leben und regenerative Energiequellen. Neue Bauvorhaben, wie der 130 Hektar große Stadtteil Dietenbach, sollen in den nächsten 20 Jahren zusätzlichen Wohnraum für etwa 14.000 Einwohner schaffen. Die Stadt sucht weiterhin nach geeigneten Flächen für Neubauten, um dem anhaltenden Bevölkerungswachstum gerecht zu werden.

Freiburg im Breisgau ist nicht nur eine Stadt mit reicher Geschichte und attraktiver Lage, sondern auch ein dynamischer Immobilienstandort, der durch innovative Bauvorhaben und nachhaltige Stadtplanung den Herausforderungen des stetigen Wachstums begegnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright: © 2025 experte-in-immobilien.de. Alle Rechte vorbehalten.

Vorbestellung

Seien Sie einer der Ersten, die das brandneue Immobilienbuch in den Händen halten!

DBWRTNG2023

Veröffentlichungsdatum 01.09.2023